Bilder:
  • images/products/messer/img_12.jpg,

Vorbilder für das Messer sind im Klingenmuseum Solingen zu sehen. Die Gravur wurde nach einem Stück aus der Sammlung Marquardt angefertigt.

(Abb. für die Gravur siehe auch: Klaus Marquardt: Europäisches Essbesteck aus 8 Jahrhunderten. Stuttgart 1997; für das Messer: Jochen Amme: Historische Bestecke Bd. 3. Stuttgart 2012)

Um 1500

Griff mit sehr großen Messingzwingen und kleinen Knochengriffschalen.
Gravur: oben Maria Magdalena mit Salzgefäß, unten Palmblätter.

250 Euro

FaLang translation system by Faboba